02.03.-03.03.2019
4-tägige Fortbildung für Fachkräfte der Beratungs- oder Betreuungsarbeit im Antigewalt- und Antidiskriminierungsbereich
Hier finden Sie/findet ihr eine Übersicht zu Angeboten, Organisationen und Anlaufstellen rund um geschlechtliche, sexuelle und amouröse Vielfalt in Berlin, Brandenburg, Hessen, Bayern, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und bundesweit.
Eine Auflistung der Angebote und Anlaufstellen, die sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene richten, findet sich hier.
Wir bemühen uns, möglichst aktuelle Informationen bereitzustellen. Über Hinweise auf weitere Angebote oder Änderungen freuen wir uns!
Comicreportagen und Workshops rund um lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Lebensweisen.
Asexuality Visibility and Education Network (AVEN)
Forum für den Austausch und die Vernetzung asexueller Menschen.
Bisexuelles Netzwerk e.V. (BiNe)
Aufklärung, Vernetzung und telefonische Beratung für bisexuelle Menschen.
Bundesverband von lesbischen, lesbisch-schwulen und trans* Antigewaltprojekten und -initiativen in Deutschland.
Verband von Vereinen, Initiativen und Selbsthilfegruppen, die sich für die Rechte von Trans* einsetzen.
Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti)
Information, Vernetzung und Beratung von und für trans* und inter* Personen.
Größtes deutschsprachiges Forum von und für Transmänner und transmännliche Personen.
Vernetzung, Förderung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen für inter* Menschen. Bietet auch Peerberatung, bei der inter* Personen kostenfrei andere Inter* und Eltern von inter* Kindern beraten.
Beratungsstelle des Jugendnetzwerks Lambda für Jugendliche und junge Erwachsene. Lesbische, schwule, bisexuelle, queere, trans* und genderqueere Jugendliche und junge Erwachsene sowie zwei Psycholog_innen beraten per Email, Chat, Brief, Telefon und persönlich (in Berlin).
Bundesweites Jugendnetzwerk von und für junge lesbische, schwule, bisexuelle, queere und trans* Menschen. Die sechs Landesverbände (Nord, Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mitte-West, Bayern und Baden-Württemberg) organisieren Aufklärungs-, Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangebote.
Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD)
Bundesweite Bürgerrechts- und Selbsthilfeorganisation von und für Lesben und Schwule, mit 14 Landesverbänden.
Online-Portal mit Infos, Materialien und Anlaufstellen von und für inter*, trans* und genderqueere Jugendliche und junge Erwachsene.
OII-Deutschland/Internationale Vereinigung Intergeschlechtlicher Menschen (IVIM)
Bundesdeutsche Vertretung der Organisation Intersex International (OII), der weltweit größten Vereinigung intergeschlechtlicher Menschen.
PolyAmores Netzwerk e.V. (PAN)
Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten für polyamor lebende Menschen.
Informationen, Bildungs- und Beratungsangebote zu Sexualität, Liebe, Beziehungen und Familienplanung in regionalen Beratungsstellen. Onlineberatung unter profamilia.sextra.de (für Jugendliche und Erwachsene) und www.sexundso.de (für Jugendliche).
Bundesverband der Bildungs- und Aufklärungsprojekte sowie Bildungsinitiativen im Bereich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Vernetzung, Beratung und Infos für schwule, lesbische, bisexuelle und trans* Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
Infos, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für BDSM oder Fetischismus interessieren.
Trans-Kinder-Netz e.V. (Trakine)
Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten für Eltern und Angehörige minderjähriger trans* Kinder sowie für Pädagog_innen, Ärzt_innen und Psycholog_innen, die mit trans* Kindern in Kontakt kommen.
Unterstützung, Vernetzung und Information für Transmänner, bzw. alle Personen, die sich mit dem Begriff „weiblich“ nicht, falsch und/oder unzureichend beschrieben fühlen, sowie Partner_innen, Freund_innen und Angehörige. Organisiert Regionalgruppen und Stammtische in Köln, München und Stuttgart.
Wer "A" sagt, muss nicht "B" sagen
Blog und Zine zu Asexualität.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Baden-Württemberg und bundesweit auch als PDF zum Download.
Landesverband der baden-württembergischen AIDS-Hilfen, der Beratungsstelle KOSI.MA und des Vereins AKTHIV+. Beratung, Austausch und Information zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
Bildungsarbeit zu Geschlecht und sexueller Orientierung in Freiburg und Umgebung. Bietet Workshops für Schulklassen, Jugendgruppen, Vereine, soziale und kirchliche Einrichtungen, Lehrer_innen, etc.
Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart e.V. (ihs)
Anlaufstelle und Interessenvertretung für Schwule und Lesben in Stuttgart und darüber hinaus. Bietet im Rahmen des Aufklärungsprojekts auch Veranstaltungen zu Homosexualität für den Schulunterricht, Vereine, Betriebe, etc.
Jugendnetzwerk Lambda Baden-Württemberg e.V. (lambda::bw)
Baden-Württembergischer Landesverband des bundesweiten Jugendnetzwerks. Organisiert Jugendgruppen in Freiburg, Biberach, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Lörrach, Ulm und Tübingen.
Empowermentgruppe für trans* Personen und Menschen, die sich fragen, ob sie sich so verorten, in der Region Tübingen/Reutlingen. Inter* sind ebenfalls willkommen.
Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg
Zusammenschluss von über 90 Vereinen, Initiativen und Gruppen von und für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen in Baden-Württemberg.
Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar e.V. (PLUS)
Beratungsangebote für lesbische, schwule, bisexuelle, queere, trans* und inter* Personen in Mannheim und Umgebung. Zu PLUS gehören auch das Bildungs- und Aufklärungsprojekt POWER UP, das Projekt Rehabilitation und Integration für Schwule mit Psychatrieerfahrung (RISPE), das Projekt HOPE - Help and Participation for lgbtiq refugees und KOSI.MA, ein Kompetenzzentrum für HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten.
Beratung, Freizeitangebote und Interessenvertretung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen in Freiburg und darüber hinaus.
Schwule Bewegung Karlsruhe e.V. (Schwung)
Gruppen und Veranstaltungen für Schwule in und um Karlsruhe. Bietet im Rahmen eines Aufklärungsprojekts auch Schulveranstaltungen an, zusammen mit VerKaBeLt e.V.
Gruppe für queere Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 28 in Tübingen.
Schwul-lesbisches Zentrum, Treffpunkt und Veranstaltungsort in Stuttgart. Bietet in Kooperation mit amnesty international Stuttgart zweimal im Monat Beratung zum Asylverfahren für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Geflüchtete.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Bayern und bundesweit auch als PDF zum Download.
Bildungsveranstaltungen zu lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Lebensweisen für Schüler_innen und Pädagog_innen.
Diversity Jugendzentrum München
Selbstverwaltetes Jugendzentrum mit Freizeit-, Beratungs- und Bildungsangeboten für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Jugendliche und junge Erwachsene.
Bildungs- und Aufklärungsprojekt zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt des Vereins diversity München. Teamer_innen sind schwule, lesbische, bisexuelle und trans* Jugendliche und junge Erwachsene.
Schwul-lesbisches Zentrum in Nürnberg mit verschiedenen Gruppen, Beratungsangeboten für Lesben, Schwule und Trans* sowie einem Schulprojekt.
Jugendnetzwerk Lambda Bayern e.V. (lambda::bayern)
Bayerischer Landesverband des bundesweiten Jugendnetzwerks. Organisiert Jugendgruppen in Aschaffenburg, Augsburg, Bayreuth, Ingolstadt, Kempten, München, Ulm, Weiden und Würzburg, sowie Beratungsangebote und das Schulaufklärungsprojekt „Sch(w)ule und Le(s)ben“.
Beratungs- und Veranstaltungszentrum des Vereins Lesbentelefon München e.V., für lesbische und bisexuelle Frauen, Trans*, Inter*, sowie Eltern, Angehörige, Freund_innen und Multiplikator_innen.
Interessenvertretung für HIV-positive Menschen und die Münchner LGBT-Community, Anlaufstelle für Selbsthilfe, Prävention und Gesundheitsförderung.
Regensburger Schwulen- und Lesbeninitiative mit Beratungs-, Austausch- und Freizeitangeboten.
Beratung, Unterstützung und Austausch für ältere Schwule, Lesben und Trans* in München.
Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V. (Sub)
Kommunikations-, Beratungs-, Informations- und Veranstaltungszentrum für schwule, bisexuelle und trans* Männer in München. Bietet auch telefonische oder persönliche Jugendberatung.
Projekt der Münchner Aidshilfe. Beratung für trans* und inter* Personen sowie deren Angehörige - per Email, telefonisch und persönlich.
Unterstützung und Vernetzung für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* in Bamberg und Umgebung. Organisiert auch den Uferlos-Treff für alle ab 16.
Viva Trans* Selbsthilfe München e.V. (VivaTS)
Selbsthilfe, Beratung und Interessenvertretung für trans* Menschen in München, insbesondere für transsexuelle Frauen, deren Partner_innen, Familien, Freund_innen und Bekannte.
Austausch, Vernetzung und Unterstützung für Schwule und Lesben in Würzburg. Organisiert auch die Jugendgruppe déjàWü.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Berlin und bundesweit auch als PDF zum Download.
Beratung, Aufklärung und Bildungsveranstaltungen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Schüler_innen, Lehrkräfte, Pädagog_innen und andere Interessierte.
Information, Aufklärung und Beratung zu medizinischen, rechtlichen und psychosozialen Fragen rund um HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten.
Bildungsinitiative QUEERFORMAT
Fortbildungen, Bildungs- und Informationsmaterialien zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Familienplanungszentrum BALANCE
Beratung, medizinische Hilfe, Sexualpädagogik und Familienplanung für jede Person, unabhängig von Alter, Herkunft, religiöser Ausrichtung, Status, Beeinträchtigung, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung.
Selbstorganisation von Schwarzen und of Color Lesben, Schwulen, Bisexuellen, queeren und trans* Personen und solchen mit Migrationsgeschichte.
Jugendhilfe und betreutes Jugendwohnen für schwule, lesbische, bisexuelle und trans* Jugendliche.
i-PÄD Initiative intersektionale Pädagogik
Projekt zur Anerkennung der Komplexität von Identitäten in der Pädagogik. Bietet Workshops, in denen Identitätsmerkmale thematisiert werden, aufgrund derer Menschen Ausschlüsse bzw. gesellschaftliche Bevorzugung erfahren.
Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. (lambda::bb)
Berlin-Brandenburger Landesverband des bundesweiten Jugendnetzwerks. Verschiedene Jugendgruppen, Beratungs- und Freizeitangebote für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27.
KomBi Kommunikation und Bildung
Bildungseinrichtung zu Gender, Diversity und sexueller Identität. Organisiert gemeinsam mit ABqueer e.V. die Bildungsinitiative QUEERFORMAT.
Beratung, Vernetzung und Austausch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen und Mädchen, Trans*, Inter* und deren Angehörige.
Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin. Workshops, Vernetzung und Beratung bei Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen für lesbische, bisexuelle und queere Frauen, Trans* und Inter*.
Workshops zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Schulen – die Teamer_innen sind selbst Jugendliche und junge Erwachsene bis 27. Das Projekt gehört zu Lambda Berlin-Brandenburg.
Netzwerk von Vereinen und Initiativen mit Hilfsangeboten für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Jugendliche und junge Erwachsene.
Beratungsstelle für inter*, trans* und queere Menschen jeden Alters, ihre Eltern und Angehörigen.
Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. (RuT)
Treffpunkt, Beratung und Veranstaltungsort für lesbische und andere Frauen. Richtet sich besonders an ältere und behinderte frauenliebende Frauen.
Beratungs-, Bildungs- und Gruppenangebote für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Menschen mit Kindern. Projekt des LSVD Berlin-Brandenburg.
Beratung und Austausch für schwule und bisexuelle Männer, trans* und inter* Personen.
Veranstaltungs-, Informations- und Beratungszentrum für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Menschen.
Beratung, Bildung, und Austausch für trans*, inter* und queer lebende Menschen.
Jugendgruppe und Beratungsmöglichkeiten für lesbische, bisexuelle, trans* und inter* Jugendliche und junge Erwachsene – Young & Queer gehört zur Lesbenberatung Berlin.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Brandenburg und bundesweit auch als PDF zum Download.
Sexualpädagogische Angebote und Projekte zur Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
Brandenburgs größter Dachverband für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* mit einer Beratungsstelle und unterschiedlichen Projekten, u.a. dem Bildungs- und Aufklärungsprojekt „Schule unterm Regenbogen“ und der Akzeptanzkampagne „LesBiSchwule T*our“.
Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. (lambda::bb)
Berlin-Brandenburger Landesverband des bundesweiten Jugendnetzwerks. Verschiedene Jugendgruppen, Beratungs- und Freizeitangebote für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27.
Beratungsangebote für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Menschen in den Rat & Tat-Zentren in Potsdam und Cottbus, sowie Workshops und Seminare zu sexueller Identität und Gesundheit.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Hamburg und bundesweit auch als PDF zum Download.
Information, Bildung und Beratung zu medizinischen, rechtlichen und psychosozialen Fragen rund um HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten.
Informations- und Präventionsprojekt für Schwule, bisexuelle Männer und Männer, die Sex mit Männern haben.
Gruppen, Vernetzung und sexualpädagogische Fortbildungen für lesbische und bisexuelle Mädchen und Frauen.
Umfangreiches Beratungs-, Gruppen- und Freizeitangebot für lesbische, schwule, bisexuelle, queere und trans* Jugendliche und Erwachsene sowie deren Bezugspersonen.
Aufklärungsprojekt zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Schulklassen, Jugendgruppen, Pädagog_innen und Lehrkräfte.
Information und Selbsthilfe für trans*Menschen in Hamburg.
Beratung und Austausch für trans* und inter* Personen, deren Bezugspersonen und Fachleute.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Hessen und bundesweit auch als PDF zum Download.
Landesverband der hessischen AIDS-Hilfen. Beratungs-, Präventions-, Aufklärungs- und Vernetzungsangebote für alle, die mit dem Thema HIV/Aids konfrontiert sind.
Queeres Jugendzentrum in Frankfurt a.M., von und für Jugendliche und junge Erwachsene aller sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten.
Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V. (LIBS)
Austausch-, Beratungs- und Unterstützungsangebote für lesbische und bisexuelle Frauen und Trans* in Frankfurt a.M., auch für Mädchen und junge Frauen.
Gemeinnütziger Verein und Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere junge Menschen zwischen 14 und 27 in Frankfurt a.M. und Umgebung.
Landesvernetzung der fünf lokalen Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekte zu geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen: SCHLAU Darmstadt, SCHLAU Frankfurt, SCHLAU Kassel, SCHLAU Marburg_Gießen und SCHLAU Wiesbaden. Teamer_innen sind junge schwule, lesbische, bisexuelle, asexuelle, trans* und queere Menschen.
Bildungs-, Unterstützungs- und Freizeitangebote für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Menschen in Darmstadt und Umgebung. Organisiert auch die queere Jugendgruppe „Farbenfroh“.
Bildungs-, Aufklärungs- und Freizeitangebote für schwule, lesbische, bisexuelle, trans* und inter* Menschen in Wiesbaden. Organisiert in Kooperation mit der AIDS-Hilfe Wiesbaden das Beratungstelefon „Bunte Nummer“.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Niedersachsen und bundesweit auch als PDF zum Download.
Dachverband der zehn niedersächsischen Aidshilfen sowie einiger anderer Vereine und Initiativen. Die Mitgliedsorganisationen bieten Beratung und Information zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
Akademie Waldschlösschen (aws)
Bildungsangebote für alle Interessierten, insbesondere für Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans*, Inter* und ihre Familien und Lebenspartner_innen, sowie an Aids erkrankte Menschen und ihre Lebenspartner_innen.
Zentrum und Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen in Hannover. Bietet diverse Gruppen- und Beratungsangebote, u.a. für Jugendliche und junge Erwachsene, trans* Personen und Mitarbeitende in Gesundheitsberufen.
Queeres Zentrum und Treffpunkt für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Personen in Lüneburg.
Jugendnetzwerk Lambda Nord e.V. (lambda::nord)
Landesverband des bundesweiten Jugendnetzwerks für die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen. Organisiert u.a. Jugendgruppen in verschiedenen Städten.
Landestelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS)
Fortbildungen, Fachberatung und Materialien zu diversen Themen des Jugendschutzes, auch zu Sexualität und Sexualpädagogik.
Niedersächsische Vernetzungsstelle für die Belange der LSBTI-Flüchtlinge (NVBF)
Vernetzung und Qualifizierung queerer Strukturen in Niedersachsen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen, um Angebote für queere Geflüchtete sichtbarer und leichter zugänglich zu machen sowie Ehrenamtliche weiterzubilden.
Oldenburger Lesben- und Schwulenzentrum des Na Und e.V.
Anlaufstelle für Lesben und Schwule in Oldenburg sowie Treffpunkt unterschiedlicher Gruppen, u.a. der Jugendgruppe Ernie & Bert und des Bildungsprojekts SCHLAU Oldenburg.
Queeres Zentrum und Treffpunkt für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Personen in Braunschweig.
Queeres Netzwerk Niedersachsen e.V. (QNN)
Vernetzung und Förderung für Aktive, Organisationen und Initiativen, die sich in Niedersachsen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt einsetzen. Unterteilt sich in vier Interessengruppen (Schwules Forum Niedersachsen, Lesbisch in Niedersachsen, Trans* in Niedersachsen, Intersexuelle Menschen - Landesverband Niedersachsen e.V.) und den Schulaufklärungsbereich SCHLAU Niedersachsen.
Treffpunkt und Zentrum für queere Menschen in Göttingen - derzeit in Planung.
Landesweites Netzwerk der acht SCHLAU-Gruppen in Niedersachsen: SCHLAU Ostfriesland, SCHLAU Ems-Vechte, SCHLAU Oldenburg, SCHLAU Osnabrück, SCHLAU Hannover, SCHLAU Lüneburg, SCHLAU Braunschweig und SCHLAU Göttingen. Die Projekte bieten Bildung und Aufklärung zu geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung für Schulklassen und Jugendgruppen.
Schwule Vielfalt erregt Niedersachsen (SVeN)
Schwules Präventionsnetzwerk - Gesundheit, Lifestyle und Interessenvertretung für Männer, die Sex mit Männern haben.
Lüneburger Selbsthilfegruppe für Transmenschen und genderqueere Personen aller Art.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in NRW und bundesweit auch als PDF zum Download.
Dachverband von 40 Organisationen und Verbänden, mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten.
Jugendzentrum, Beratung und Freizeitangebote für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Jugendliche und ihre Angehörigen in Köln.
Jugendtreff mit Beratungs- und Freizeitangeboten für schwule, lesbische, bisexuelle
und trans* Jugendliche in Bonn.
"gerne anders!" NRW-Fachberatungsstelle sexuelle Vielfalt und Jugendarbeit
Fachberatung und Fortbildungen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Jugendarbeit und kommunaler Geflüchtetenhilfe für Fachkräfte und Multiplikator_innen.
Kommunikations Centrum Münsterland (KCM) e.V.
Beratungszentrum, Selbsthilfeeinrichtung und Treffpunkt für schwule Männer in und um Münster.
Landesarbeitsgemeinschaft Lesben in NRW
Vernetzung von 48 lesbischen Gruppen, Initiativen, Vereinen und Projekten in NRW.
Gruppen-, Freizeit- und Beratungsangebote für lesbische Frauen in und um Münster.
Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW
Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit für Trans*-Gruppen in NRW, derzeit im Aufbau.
Jugendzentrum für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Jugendliche in Düsseldorf.
Fachstelle für die Vernetzung, Unterstützung und Qualifizierung queerer Jugendgruppen in NRW.
Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Geflüchtete in Köln.
Beratungsstelle, Treffpunkt und Veranstaltungsort für schwule, lesbische, bisexuelle, trans* und inter* Personen in Bochum und Umgebung.
Unterstützung, Beratung und Vernetzung für schwule, lesbische, trans* und queere Menschen in Köln und Umgebung. Diverse Projekte, u.a. Fachberatung und Fortbildungen zu Trans* für Verwaltung, Polizei, Firmen, Schulen, Krankenhäuser, etc.; die Landeskoordination der Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* in NRW und die Koordination von Schule der Vielfalt NRW.
Landesweites Netzwerk der 18 SCHLAU-Projekte in NRW: Münster, Bielefeld, Paderborn, Olpe, Siegen, Rhein-Sieg-Kreis, Bonn, Köln, Düsseldorf, Ruhr, Bochum, Dortmund, Gladbeck, Oberhausen, Duisburg, Krefeld, Mönchengladbach und Aachen. Die Projekte bieten Bildung und Aufklärung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Schulen und Jugendeinrichtungen.
Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit für schwule Organisationen in NRW.
Dachverband der lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Initiativen und Vereine in Dortmund.
Treffpunkt und Anlaufstelle für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Jugendliche in Dortmund und Umgebung.
Träger der Beratungsinitiative LebensLust mit Beratungsstellen in Mülheim, Essen, Gelsenkirchen und Krefeld; der together-Beratungsangebote und -Jugendgruppen in Essen, Gelsenkirchen, Mülheim, Krefeld, Dinslaken und Kleve sowie des Präventionsprojekt „gerne anders!“. Die Angebote richten sich an schwule, lesbische und bisexuelle Menschen, außerdem gibt es in Mülheim einen Jugendtreff und Beratungsmöglichkeiten für trans* Jugendliche.
Jugendtreff für lesbische, schwule, bisexuelle, inter* und trans* Jugendliche in Münster.
Bildungs- und Aufklärungsprojekt des Kölner Vereins anyway. Bietet Workshops zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt für Schulklassen und Jugendgruppen.
Sexualpädagogische Veranstaltungen für Jugendliche sowie Fortbildungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte in ganz NRW, immer im Kontext ganzheitlicher Gesundheitsförderung und emanzipatorischer Sexualpädagogik.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz und bundesweit auch als PDF zum Download.
AIDS-Hilfe Rheinland-Pfalz e.V.
Beratungs-, Präventions-, Informations-, Betreuungs- und STI-Test-Angebote für unterschiedliche Zielgruppen.
Treffpunkt für zahlreiche LSBTI-Gruppen und Ort vielfältiger kultureller Veranstaltungen.
Persönliche und telefonische Beratung für Einzelpersonen und Paare rund um die Themen Lesben, Liebe, Identität, Coming Out, Recht, Arbeit und ähnliches.
Beratung als auch Selbsthilfe- und Freizeitgruppen für trans- und intergeschlechtliche Menschen in Koblenz.
Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen in Rheinland-Pfalz.
Unterstützer_innengruppe für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Geflüchtete in Mainz.
Bildung und Aufklärung zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt für Schulen, Jugendzentren, Sportvereine und andere Jugendeinrichtungen.
Organisation kultureller Veranstaltungen für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Intersexuelle in Mainz.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen im Saarland und bundesweit auch als PDF zum Download.
Information, Bildung und Beratung zu medizinischen, rechtlichen und psychosozialen Fragen rund um HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten.
Informations-, Kommunikations- und Beratungszentrum des LSVD Saar und Treffpunkt für lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Personen in Saarbrücken.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Sachsen und bundesweit auch als PDF zum Download.
Information, Bildung und Beratung zu medizinischen, rechtlichen und psychosozialen Fragen rund um HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten.
Chemnitzer Kommunikations- und Beratungszentrum mit einem breiten Bildungs-, Beratungs- und Gruppenangebot zu Sexualität, Geschlecht und Diskriminierung.
Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangebote für junge lesbische, schwule, bisexuelle, queere und trans* Personen in Dresden.
Interessenvertretung und Vernetzung von Initiativen für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen.
Leipziger Sensibilisierungsprojekt für Schüler_innen ab der 7. Klasse und außerschulische Jugendeinrichtungen zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Workshops zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Schulklassen und Jugendgruppen. Das Projekt gehört zu Gerede e.V. in Dresden.
Gemeinsames Projekt von Gerede e.V. und RosaLinde Leipzig e.V. für mobile, psychosoziale Beratung für queere Menschen im ländlichen Raum.
Plattform für Informationen, Beratung und Erfahrungsaustausch für Lesben und Schwule mit Kindern oder Kinderwunsch.
Sachsenweites Bildungsprojekt für die Akzeptanz von Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit. Der Dresdner Verein Gerede e.V. ist der Träger des Projekts.
Austausch, Beratung und Freizeitangebote für lesbische, schwule, bisexuelle, queere, trans* und inter* Jugendliche und junge Erwachsene.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Sachsen-Anhalt und bundesweit auch als PDF zum Download.
Begegnungs- und Beratungszentrum lebensart e.V.
Begegnung, Beratung und Information für lesbische, schwule, bisexuelle, queere, trans* und inter* Menschen und deren Bezugspersonen in Halle.
Frauenzentrum Weiberwirtschaft
Beratung von Frauen und Mädchen in Konflikt- und Krisensituationen, mit Fragen zu Homosexualität oder Coming Out in Halle.
Treff für queere Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung im Regenbogencafé des LSVD Magdeburg.
Hier gibt es die Übersicht zu Anlaufstellen in Schleswig-Holstein und bundesweit auch als PDF zum Download.
Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein e.V.
Zusammenschluss von Institutionen, Verbänden und engagierten Personen. Kostenlose Rechtsberatung, Vernetzung und Interessensvertretung für Menschen, die diskriminiert werden.
Emanzipations-, Vernetzungs-, Beratungs- und Bildungsarbeit für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen. Organisiert auch das Bildungs- und Aufklärungsprojekt SCHLAU Kiel und mehrere Jugendgruppen.
Jugendnetzwerk Lambda Nord e.V. (lambda::nord)
Landesverband des bundesweiten Jugendnetzwerks für die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen. Organisiert Jugendgruppen, die Informations- und Beratungsstelle NaSowas in Lübeck sowie die Bildungs- und Aufklärungsprojekte SCHLAU Lübeck und Offenheit für vielfältige Lebensweisen.
PETZE Präventionsbüro & Institut für Gewaltprävention
Wanderausstellungen, Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen zu sexueller Selbstbestimmung und der Prävention sexualisierter Gewalt, für Kitas, Schulen, Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe sowie andere Interessierte.
Landesweites Netzwerk der lokalen SCHLAU Gruppen in Kiel und Lübeck. Die SCHLAU Projekte bieten Bildungs-, Aufklärungs- und Antidiskriminierungsworkshops zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Schulen, Sportvereine, Jugendzentren und andere Jugendeinrichtungen an.
SL-Veranstaltungen zur Förderung der Primärprävention e.V.
Interessensvertretung und Gesundheitsförderung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen in Flensburg und darüber hinaus.
Veranstaltungsreihe zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Dithmarschen und Nordfriesland.
Zuletzt aktualisiert am 13.02.2019